Inclusive Hiring

Inclusive Hiring: Sieben Tipps für Diversity im Recruiting

Wie wird mein Team vielfältiger? Es liegt nahe, die Lösung für mehr Diversity im Recruiting zu suchen. Die wichtigste Arbeit sollte jedoch schon vor dem eigentlichen Hiring beginnen. 1. Definiere was Diversity, Chancengerechtigkeit und Inclusion für dein Unternehmen bedeutet Das sind große strategische Fragen, die nicht allein die freiwillige Diversity-Community selbstorganisiert beantworten sollte. D&I ist…

Inclusion und Unconscious Bias

Unconscious Bias und Inclusion: Zwei Gegensätze?

Unconscious Bias und Inclusion stehen oft im Widerspruch. Sie wirken wie Magnetpole, die sich gegenseitig abstoßen. Warum? Weil Menschen unbewusst nach Ähnlichkeit suchen. Wer sich ähnlich ist – sei es in Alter, Herkunft oder Interessen – fühlt sich vertraut und zugehörig. Doch genau dieses Muster verhindert Vielfalt. Eine erfolgreiche Diversity & Inclusion-Strategie setzt hier an:…

Vielfältiges Team

Wann ist es ein vielfältiges Team?

Neulich ist mir eine Formulierung in einer Stellenanzeige besonders aufgefallen. Im letzten Abschnitt betonten sie, dass sie sehr an Bewerbungen vielfältiger Kandidaten und Kandidatinnen interessiert seien. Da bin ich kleben geblieben. Denn: Was ist überhaupt ein*e vielfältige Bewerber*in? Impliziert das, dass es nicht-vielfältige Bewerber*innen gibt und wenn ja, wie sehen sie – weit über das…